Der Verkehrsverein hat das corona-bedingt ruhige Jahr genutzt, um im Hintergrund ein neues Projekt zu lancieren. In Zusammenarbeit mit der Fachmittelschülerin Valentina Lazzarini entstand ein Sportprojekt, das künftig die Gemeinden Altendorf und Lachen sportlich verbinden soll.
Der gemeinsam entwickelte Fitness-Parcours hat das Ziel, ein attraktives Sportangebot zu schaffen, welches von der lokalen Bevölkerung, von Gästen, aber auch von Schulklassen und Sportvereinen kostenlos genutzt werden kann. Der Fitness-Parcours erstreckt sich über eine Länge von ca. sechs Kilometern und umfasst rund 13 Trainingsposten. An jedem Posten gilt es eine sportliche Übung zu absolvieren. Für die meisten Übungen gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, so können sowohl Einsteiger als auch geübte Sportler den Parcours bestreiten. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Sportübungen wurde darauf geachtet, dass der Körper ganzheitlich trainiert wird.
An welchem Posten gestartet wird, spielt keine Rolle. Man kann den Parcours sowohl in Lachen als auch in Altendorf starten. Bis die ersten Sportbegeisterten den Rundkurs bestreiten können, braucht es noch etwas Geduld. Ziel ist es, den Parcours im Verlauf des Sommers 2021 zu eröffnen. Alle Infos zu den Projektfortschritten finden Sie in den kommenden Wochen auf unserer Webseite oder auf unseren Social-Media-Kanälen.
Damit wir ein solch umfassendes Projekt über die Gemeindegrenzen hinaus umsetzen können, waren wir auf grosszügige Unterstützung angewiesen. Ein besonderes Dankeschön gilt der Gemeinde Altendorf, der Karl-Lamperti Stiftung, der Bank Linth sowie dem Sportfonds des Kantons Schwyz.